Beschluss: 2.2 neXTgender - Themen der Jungenarbeit, Literatur und Links
Originalversion
| 1 | Literatur |
| 2 | • BIERMANN, Christine und BOLDT, U.: Die Jungen packen eher |
| 3 | bei Männern aus – Jungenkonferenzen. In: PÄDAGOGIK Heft 5 / |
| 4 | 1999; ISSN 0933-422X. |
| 5 | • BOLDT, U.: Ich bin froh, dass ich ein Junge bin. |
| 6 | Materialien zur Jungenarbeit in der Schule. Baltmannsweiler. |
| 7 | Hohengehren 2001. |
| 8 | • KRABEL, J.: Müssen Junge aggressiv sein? Eine Praxismappe |
| 9 | für die Arbeit mit Jungen. Verlag an der Ruhr. Mülheim an |
| 10 | der Ruhr 1998. |
| 11 | • LJR Baden-Württemberg (Hg.): Abenteuer Geschlecht. Eine |
| 12 | Arbeitshilfe für die Aus- und Weiterbildung von |
| 13 | Jugendleitern. Stuttgart 2001. Bezug: LJR Baden-Württemberg, |
| 14 | Telefon 0711/16447-0, Fax: 0711/16447-88, |
| 15 | E-mail:info@ljrbw.de, Homepage: www.ljrbw.de |
| 16 | • LWL-Landesjugendamt; Sturzenhecker, B. (Hg.): Reihe Ideen |
| 17 | & Konzepte: Heft 13 – Methoden aus der Jungenarbeit (1998); |
| 18 | Heft 31 – Jungenarbeit machen! (2002) Bezug: |
| 19 | LWL-Landesjugendamt, Telefon: 0251/591-5611, Fax: |
| 20 | 0251/591-275 |
| 21 | • SCHNACK, D./NEUTZLING, R.: Kleine Helden in Not – Jungen |
| 22 | auf der Suche nach Männlichkeit, Rowohlt, Reinbeck bei |
| 23 | Hamburg 2000. |
| 24 | Links |
| 25 | www.maennerzeitung.de |
| 26 | Der Onlineauftritt vom SWITCHBOARD, der Zeitschrift für |
| 27 | Männer- und Jungenarbeit im deutschsprachigen Raum. Neben |
| 28 | Auszügen aus dem aktuellen Heft gibt es u.a. eine Datenbank |
| 29 | zu Artikeln aus allen Ausgaben der letzen 15 Jahre sowie |
| 30 | eine Übersicht der aktuellen Fortbildungsangebote nach |
| 31 | Ländern sortiert. |
| 32 | www.mannlinker.de |
| 33 | Deutsche Suchmaschine zu Links mit Themen der Männer- und |
| 34 | Jungenarbeit. Hier findest du schnell weitere Internetseiten |
| 35 | zur Jungenarbeit. |
| 36 | |
| 37 | Adressen |
| 38 | Landesarbeitsgemeinschaften Jungenarbeit |
| 39 | • LAG Jungenarbeit Niedersachsen (LAG JuNi), Wunstorfer |
| 40 | Straße 58, 30453 Hannover, Telefon: 0511-2150266; Fax: |
| 41 | 0511-2150299; E-mail: info@lag-juni.de, Homepage: |
| 42 | www.lag-juni.de |
| 43 | • LAG in Nordrhein-Westfalen e.V, Christoph Blomberg, c/o |
| 44 | Fritz Henßler-Haus, Geschwister-Scholl-Straße 33 -37, 44135 |
| 45 | Dortmund, Telefon: 0231/5342174, Fax: 0231/5342175, E-mail: |
| 46 | info@jungenarbeiter.de oder: lagjnw@jungenarbeiter.de, |
| 47 | Homepage: www.lagjungenarbeit.de oder www.jungenarbeiter.de |
| 48 | • LAG Jungenarbeit Schleswig-Holstein, c/o Martin Titzck, |
| 49 | Wendepunkt e.V., Holstenstraße 21, 25335 Elmshorn, Telefon: |
| 50 | 04121/ 21051, Fax: 04121/20098, E-mail: lagjungesh@aol.com |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Literatur |
| 2 | • BIERMANN, Christine und BOLDT, U.: Die Jungen packen eher |
| 3 | bei Männern aus – Jungenkonferenzen. In: PÄDAGOGIK Heft 5 / |
| 4 | 1999; ISSN 0933-422X. |
| 5 | • BOLDT, U.: Ich bin froh, dass ich ein Junge bin. |
| 6 | Materialien zur Jungenarbeit in der Schule. Baltmannsweiler. |
| 7 | Hohengehren 2001. |
| 8 | • KRABEL, J.: Müssen Junge aggressiv sein? Eine Praxismappe |
| 9 | für die Arbeit mit Jungen. Verlag an der Ruhr. Mülheim an |
| 10 | der Ruhr 1998. |
| 11 | • LJR Baden-Württemberg (Hg.): Abenteuer Geschlecht. Eine |
| 12 | Arbeitshilfe für die Aus- und Weiterbildung von |
| 13 | Jugendleitern. Stuttgart 2001. Bezug: LJR Baden-Württemberg, |
| 14 | Telefon 0711/16447-0, Fax: 0711/16447-88, |
| 15 | E-mail:info@ljrbw.de, Homepage: www.ljrbw.de |
| 16 | • LWL-Landesjugendamt; Sturzenhecker, B. (Hg.): Reihe Ideen |
| 17 | & Konzepte: Heft 13 – Methoden aus der Jungenarbeit (1998); |
| 18 | Heft 31 – Jungenarbeit machen! (2002) Bezug: |
| 19 | LWL-Landesjugendamt, Telefon: 0251/591-5611, Fax: |
| 20 | 0251/591-275 |
| 21 | • SCHNACK, D./NEUTZLING, R.: Kleine Helden in Not – Jungen |
| 22 | auf der Suche nach Männlichkeit, Rowohlt, Reinbeck bei |
| 23 | Hamburg 2000. |
| 24 | Links |
| 25 | www.maennerzeitung.de |
| 26 | Der Onlineauftritt vom SWITCHBOARD, der Zeitschrift für |
| 27 | Männer- und Jungenarbeit im deutschsprachigen Raum. Neben |
| 28 | Auszügen aus dem aktuellen Heft gibt es u.a. eine Datenbank |
| 29 | zu Artikeln aus allen Ausgaben der letzen 15 Jahre sowie |
| 30 | eine Übersicht der aktuellen Fortbildungsangebote nach |
| 31 | Ländern sortiert. |
| 32 | www.mannlinker.de |
| 33 | Deutsche Suchmaschine zu Links mit Themen der Männer- und |
| 34 | Jungenarbeit. Hier findest du schnell weitere Internetseiten |
| 35 | zur Jungenarbeit. |
| 36 | |
| 37 | Adressen |
| 38 | Landesarbeitsgemeinschaften Jungenarbeit |
| 39 | • LAG Jungenarbeit Niedersachsen (LAG JuNi), Wunstorfer |
| 40 | Straße 58, 30453 Hannover, Telefon: 0511-2150266; Fax: |
| 41 | 0511-2150299; E-mail: info@lag-juni.de, Homepage: |
| 42 | www.lag-juni.de |
| 43 | • LAG in Nordrhein-Westfalen e.V, Christoph Blomberg, c/o |
| 44 | Fritz Henßler-Haus, Geschwister-Scholl-Straße 33 -37, 44135 |
| 45 | Dortmund, Telefon: 0231/5342174, Fax: 0231/5342175, E-mail: |
| 46 | info@jungenarbeiter.de oder: lagjnw@jungenarbeiter.de, |
| 47 | Homepage: www.lagjungenarbeit.de oder www.jungenarbeiter.de |
| 48 | • LAG Jungenarbeit Schleswig-Holstein, c/o Martin Titzck, |
| 49 | Wendepunkt e.V., Holstenstraße 21, 25335 Elmshorn, Telefon: |
| 50 | 04121/ 21051, Fax: 04121/20098, E-mail: lagjungesh@aol.com |
-
Bewerten Sie die Original- und die eingebrachten Versionen eines Beschlusses, indem Sie über die Pfeile Ihre Zustimmung (hoch) oder Ablehnung (runter) ausdrücken. Sie können dabei auch mehreren Versionen zustimmen oder diese ablehnen.
-
Wählen Sie, ob Änderungen im Vergleich zur Originalversion hervorgehoben werden sollen.
-
Sie können hier auch eine neue Version des Beschlusses einbringen.

Vorschlag